
Rodenkirchen erinnert sich
Köln, 21. August 2017 - Dr. Patton, Rodenkirchen - Paddeln und Rudern
Köln, 21. August 2017 - Dr. Patton, Rodenkirchen - Paddeln und Rudern
Köln, 24. Juli 2017 - Petar Cetkovic schließt sein WM-Debüt im LeichtgewichtsVierer ohne Steuermann mit dem 5. Platz ab. Gestern ging die U23- Weltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv zu Ende; DRV trat mit jüngstem Team seit langem an.
Weiterlesen … Beim WM-Debüt alles gegeben - Petar Cetkovic schließt mit 5. Platz WM ab
Köln, 17. Juli 2017 - Der Countdown für die U23-Weltmeisterschaft läuft, Petar Cetkovic ist im bulgarischen Plovdiv angekommen. Dort findet die U23-Weltmeisterschaft vom 19. bis 23. Juli 2017 statt.
Köln, 26. Juni 2017 - Drei deutsche Meistertitel bringen Petar Cetkovic und Pia Otto von den Deutschen Meisterschaften zurück nach Köln.
Weiterlesen … 3x Gold, 2x Silber, 5x Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
Köln, 21. Juni 2017 - Kölner Athleten sind in allen drei Altersklassen auf den Deutschen Meisterschaften vertreten und rechnen sich Medaillenränge aus.
Köln, 12. Juni 2017 - Auf ein erfolgreiches Wochenende im Rahmen der Internationalen 58. Ratzeburger Ruderregatta kann Petar Cetkovic - Kölner U23-Athlet - zurückblicken.
Vor dem Feuerwerk bei den Kölner Lichtern am 15. Juli legen sich wieder zehn Mannschaften in die Riemen, um das stärkste Achter-Team unter sich auszumachen.
Köln, 15. Mai 2017 - Petar Cetkovic siegt dreimal vor internationaler Kulisse bei der „99. Internationalen Hügelregatta“ auf dem Essener Baldeneysee.
Weiterlesen … Hügelregatta Essen: 3x Sieg für Petar Cetkovic
Köln, 8. Mai 2017 - Die KRV-Junioren stellten sich einer erneuten Standortbestimmung auf der Olympia-Regattastrecke in München.
Köln, 5. Mai 2017 - Eine musikalische Hommage an die Wirtschaftswunderjahre - Montag, 15. Mai 2017, 20.00 Uhr im Clubhaus des Kölner Ruderverein von 1877
Köln, 2. Mai 2017 - Christopher Becerra holt Nominierung in den Nationalkader des Kolumbianischen Ruderverbands
Weiterlesen … Christopher Becerra bei Südamerika-Meisterschaften
Köln, 24. April 2017 - Die Deutschen Kleinbootmeisterschaften sind entschieden, die Titel und Plätze wurden in Krefeld vergeben.
Weiterlesen … Deutsche Kleinbootmeisterschaften: Petar Cetkovic holt Bronze
Köln, 23. April 2017 - Die Müggelspree in Berlin war in den Osterferien der Ausgangspunkt für viele Trainingsfahrten unserer Trainingsmannschaft.
Köln, 19. März 2017 - Hohenzollernkanal Berlin - Cetkovic/Mäger rudern auf 2. Platz bei Berliner Langstrecke
14 Sportler quer durch alle Altersklassen bereichten sich auf die kommende Saison beim Skilanglauf vor.
Köln, 11. Dezember - Unter dem Motto „Sit ready. Attention. Row“ fand am 10. Dezember 2016 der „KRV ERGO-CUP“ statt. Veranstalter war der Kölner Ruderverein von 1877 in Kooperation mit dem ASV Köln; unterstützt wurde der Event von RheinEnergie Köln.
Köln, 15. November 2016 - Unter dem Motto „Sit ready. Attention. Row.“ findet am 10. Dezember 2016 der KRV ERGO-CUP statt, eine Veranstaltung des Kölner Rudervereins von 1877 e.V. in Kooperation mit dem ASV Köln; unterstützt wird das Event von RheinEnergie Köln.
Weiterlesen … Kölner Ruderverein von 1877 veranstaltet KRV ERGO-CUP in Kooperation mit dem ASV Köln
Unsere 77er-Trainingsmannschaft erzielte am vergangenen Wochenende zahlreiche Medaillenränge. Gleich drei Landesmeistertitel konnten am Sonntag eingefahren werden!
Weiterlesen … 77er erfolgreich auf Landesmeisterschaften NRW
Charly legt sich in die Riemen - fürs Rudern, ihr Team und ihren Verein. Im Bundesfreiwilligendienst hat sie viele neue Facetten ihres Sports entdeckt.
Und bekommt ganz zum Schluss noch Lob von höchster Stelle.
Der WDR zu Gast auf unserem Floß
Die RWTH Aachen gewinnt nach einem Blitzstart den 86. Kölner Stadtachter im Rahmen der Kölner Lichter,
Weiterlesen … Die RWTH Aachen gewinnt den 86. Kölner Stadtachter im Rahmen der Kölner Lichter
Wie alles begann - von den Anfängen des Stadtachters 1908 bis zur Wiederaufnahme in den 90ern.
Weiterlesen … Chronik des Kölner Stadtachters - Tradition seit 1908
Seit mehr als 125 Jahren im Rudersport aktiv - der KRV von 1877. Wie alles begann, lesen Sie hier.
Wer ist der KRV, in welchen Bereichen ist er aktiv? Interessante Daten und Fakten.
Stephan Volkert - vier Teilnahmen bei Olympischen Spielen mit zweifachem olympischen und Gold und einmal Bronze. Und so jubelt er beim Stadtachter auf seinem Rhein in seiner Heimatstadt:
Weiterlesen … Wie jubelt ein vierfacher Olympia-Teilnehmer beim Stadtachter?
Einmal Gold im Leichtgewichts-Junior-Zweier A, dreimal Bronze und weitere gute Platzierungen sind die Ausbeute des Meisterschaftswochenendes in Hamburg.
Weiterlesen … Deutscher Meister im KRV - Leon Welter gewinnt Gold!
Heute war der KRV im olympischen Auftrag unterwegs. Es galt die olympische Sportart Rudern im Rahmen des Olympic Day im Deutschen Sport & Olympia Museum im Kölner Rheinauhafen zu vertreten.
Die Deutschen Meisterschaften im Rudern in den Altersklassen U17, U19 und U23 finden dieses Jahr in Hamburg statt.
Seit wenigen Tagen stehen die zehn Mannschaften fest, die am 16. Juli um den Kölner Stadtachter kämpfen. Auch in diesem Jahr hat sich für den In Herausforderungspreis der Oberbürgermeisterin ein sehr starkes Meldefeld ergeben. Neben einer Reihe regionaler Mannschaften gibt es auch 2016 wieder internationale Teilnehmer.
Neben dem Kölner Ruderverein treten Mannschaften aus Groningen, Aachen, Mülheim (Ruhr), Krefeld, Bonn, Siegburg, Honnef sowie eine Mannschaft aus Wanne-Eickel an. Auch die Vorjahressieger aus Leverkusen werden zum Auftakt der Kölner Lichter auf die 2000 Meter lange Strecke zwischen Severinsbrücke und Rheinpark gehen.
Die Idee zum KölnVierer ist anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums der Kölner Rudergesellschaft 1891 e.V. entstanden und ist in diesem Zusammenhang eine Jubiläumsregatta unter Beteiligung aller Kölner Vereine rechts und links des Rheins. Im Kölner Stadtgebiet sind eine Reihe sehr aktiver Rudervereine mit Schwerpunkt Breitensport sowie im Langstreckenrudern ansässig,
Am vergangenen Wochenende fand auf der aufgestauten Ruhr bei den Ausrichtern RV Bochum und RC Witten der Landeswettbewerb der Kinderruderer in Nordrhein-Westfalen statt. Der Leichtgewichts-Doppelzweier 12/13 Jahre mit Lucas Böhlefeld und Constantin von der Lancken stand am Sonntag ganz oben auf dem Siegertreppchen und fährt damit zum Bundeswettbewerb in der Altersklasse U15 in Salzgitter (Niedersachsen).
Weiterlesen … Kölner Boot qualifiziert sich für Bundeswettbewerb in Salzgitter
Ab Anfang Juli dann auch wieder an 10 Großplakatstandorten unseres Sponsors Ströer im Kölner Süden in voller Größe sichtbar!
Das Plakat kann durch Klick auf das Bild in Druckqualität heruntergeladen werden.
Nach einem Jahr Abstinenz konnten wir für dieses Jahr wieder die Bläserformation "Querbeat" gewinnen, bei uns um 19:00 Uhr die Strandparty in Rodenkirchen zu eröffnen.
Bläserpower in bunten Kostümen mit viel Dynamik - wenn das kein Auftakt in den Abend im Kölner Ruderverein ist!
Auch 2016 wird der Kölner Ruderverein von 1877 (KRV), im Rahmen der Kölner Lichter, den Stadtachter ausrichten. Ende Juni werden die zehn Teilnehmermannschaften fest stehen, die am 16. Juli um den Herausforderungspreis der Kölner Oberbürgermeisterin kämpfen. Auch in diesem Jahr ist, neben den Spitzenteams aus Nordrhein-Westfalen, wieder mit einer internationalen Konkurrenz zu rechnen.
Köln, 13.Dezember - Unter dem Motto „Wir bleiben am Ruder“ fand am 12. Dezember 2015 der „KRV ERGO-CUP“ im Olympiaweg 3, Köln-Müngersdorf statt. Veranstalter war der Kölner Ruderverein von 1877 in Kooperation mit dem ASV Köln; unterstützt wurde der Event von RheinEnergie Köln.