Stadtachter

Informationen für Teilnehmer

Wir möchten mit dieser Ausschreibung allen befreundeten Vereinen wieder die Gelegenheit geben, sich um einen Startplatz beim Kölner Stadtachter zu bewerben.

Die 2005 begonnene Kooperation mit dem WDR-Fernsehen und dem Veranstalter der „Kölner Lichter“ können wir auch in diesem Jahr fortsetzen und das traditionsreiche Kölner Stadtachterrennen im Vorprogramm der Kölner Lichter austragen – live und mit großem technischen Aufwand übertragen vom WDR-Fernsehen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie innerhalb Ihrer Region ein schlagkräftiges Team zusammenstellen und so nicht nur die Gelegenheit nutzen, an einem Rennen in einzigartige Kulisse teilzunehmen, sondern auch den Rudersport einem riesigen Publikum vorzustellen, das wir im Rudersport mit den "normalen" Regatten in den Medien und auf den Zuschauertribünen nicht erreichen.

Die WDR-Regionalstudios haben darüber hinaus Interesse signalisiert, über die Vorbereitungen der jeweiligen Teams in den "Lokalzeiten" auch schon im Vorfeld zu berichten. Wenn Ihre Mannschaft für die Medien einen interessanten "Aufhänger" bietet (WM-Teilnehmer, besondere gemeinsame Erfolge, Vereinsjubiläum, sonstiges spektakuläres, etc.), so teilen Sie uns dies bitte mit der Anmeldung mit, so dass die entsprechenden Redaktionen aktiv werden können.

Bitte helfen Sie uns bei der Organisation und dem WDR bei der Vorberichterstattung mit einer frühzeitigen Reservierung. Das Ummelden einzelner Mannschaftsmitglieder ist nachträglich kein Problem! Den aktuellen Meldestand finden Sie auf der Startseite dieser Homepage. Der verbindliche Ausschreibungstext und die Anmeldemodalitäten sind dem Dokument Wettkampfbestimmungen und Anmeldeformular zu entnehmen

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen: Benno Kerling: Tel: 0173-7280655, stadtachter@krv77.de.

Informationen zur Rahmenveranstaltung „Kölner Lichter“ finden Sie unter www.koelner-lichter.de.

Nachstehend sind zur Orientierung noch die Unteralgen zu 2019 verlinkt. Die Ausschreibung für 2025 wird im Frühsommer veröffentlicht.