Hinweise für Besucher
Herzlich willkommen!
Der "Kölner Stadtachter" und das umfangreiche Rahmenprogramm finden im Strandbereich vor dem Clubhaus des Kölner Rudervereins am Rodenkirchener Rheinufer statt.
Die Strandparty ist für alle frei zugänglich und kostenlos. Vom Mitbringen eigener Speisen und Getränke bitten wir abzusehen, da wir die Veranstaltung über die beteiligten Gastronomen finanzieren. Das Aufstellen von eigenen Grills, Bierbänken, Pavillons etc. im Veranstaltungsbereich ist aus Sicherheitsgründen verboten.
Programmpunkte
- 14:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
- 14:00 Uhr: bis 17:00 Uhr: Ergometer-Schnupperrudern mit Wettbewerb.
- 16:00 Uhr: Schülerregatta
- 17:15 Uhr: Siegerehrung Schülerregatta
- 19:45 Uhr: Start der Stadtachterregatta, Live-Übertragung auf Vidi-Wall am KRV
- 20:30 Uhr: Strandparty
- 22:30 Uhr: Siegerehrung
- 00:00 Uhr: Veranstaltungsende
Anfahrt / Parken
Durch die Bauarbeiten am Rodenkirchener Rathaus bestehen keinerlei Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort. Vom Versuch, den Verein mit dem PKW anzufahren, ist dringend abzuraten.
Wir empfehlen daher grundsätzlich die Anreise per Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB-Linien 16 und 17 bis „Rodenkirchen“) - dann können Sie auch unbeschwert unsere Strandparty mit einem Glas Kölsch, Cocktail oder Wein in der Hand genießen!
Bei Anreise mit dem PKW nach Rodenkirchen bestehen Parkmöglichkeiten in den Tiefgaragen „Im Sommershof“ (Einfahrt ggü. Barbarastr. 7) und „Maternusplatz“ (Einfahrt Nibelungenweg/Schillingsrotter Straße), die wenige Fußminuten entfernt sind. Bitte beachten Sie evtl. Schließungszeiten der Tiefgaragen.
Für teilnehmende Vereine besteht nach Voranmeldung dir Möglichkeit, mit einer Sondergenehmigung die Trailer auf einer Wiese am Veranstaltungsgelände abzustellen.