News
Köln, 19. Januar 2021 – Die für den kommenden Sonntag, 24. Januar geplante Fortsetzung des Kölner Philosophischen Salons muss leider abgesagt werden.
Weiterlesen … Absage des Kölner Philosophischen Salons am 24. Januar 2021
Köln, 15. Dezember 2020 – Die Coronaschutzverordnung vom 30. November 2020 wurde aktualisiert, ab dem 16. Dezember ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen unzulässig. Die Ausübung von Individualsport im KRV ist somit nicht mehr möglich.
Weiterlesen … Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie: Einstellung des Sport- und Trainingsbetriebs ab dem 16. Dezember 2020 verfügt
Köln, 6. Dezember 2020 – Der Teil-Lockdown bleibt uns erhalten – wir starten mit einem Online-Trainingsangebot jeden Dienstag um 18:00 Uhr.
Weiterlesen … Online-Training mit Aaron
Köln, 1. November 2020 – Aufgrund der aktualisierten Coronaschutzverordnung vom 30. Oktober 2020 werden die Regelungen zum Sportbetrieb im KRV für den Monat November neu gefasst.
Weiterlesen … Neue Regelungen zum Sportbetrieb ab dem 2. November 2020
Köln, 20. Oktober 2020 – Die Rudertermine in der Woche sind weniger, dafür startet unser Winterprogramm durch.
Weiterlesen … Winterprogramm 2020 startet
Köln, 20. Oktober 2020 – Aufgrund der aktualisierten Coronaschutzverordnung vom 17. Oktober 2020 werden die Regelungen zum Sportbetrieb im KRV neu gefasst. Zudem sind nun alle Bereiche in einem Dokument zusammengefasst.
Weiterlesen … Neue Regelungen zum Sportbetrieb ab dem 17. Oktober 2020
Köln, 14. Oktober 2020 – Unser Intranet wird in der Wintersaison wieder wichtig, um den Indoor-Sportbetrieb zu organisieren.
Weiterlesen … Unser Intranet sucht nach Verstärkung – bitte meldet euch an!
Köln, 12. Oktober 2020 – Zweimal Deutsche Meister, eine Vize-Meisterschaft und einmal Bronze. Die Deutschen Sprintmeisterschaften als erste Bundesregatta im Corona-Jahr gehen erfolgreich für den KRV zu Ende.
Weiterlesen … Herausragender Saisonabschluss auf den Deutschen Sprintmeisterschaften – 2 Gold-Medaillen, 1 Silber-Medaille und 1 Bronze-Medaille
Köln, 5. Oktober 2020 – Bei den Landesmeisterschaften NRW am vergangenen Wochenende in Krefeld setzten sich gleich beide Flaggschiffe des Kölner Rudervereins erfolgreich durch.
Weiterlesen … Kölner Ruderverein mit 4 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei Landesmeisterschaften NRW in Krefeld erfolgreich
Köln, 4. Oktober 2020 – 43. Landesmeisterschaften NRW auf dem Elfrather See in Krefeld – Trainingsmannschaft fährt 3 Landesmeistertitel ein!
Weiterlesen … 43. Landesmeisterschaften NRW – Ergebnisse 1. Renntag
Köln, 21. September 2020 – Am vergangenen Wochenende fand die erste Regatta in NRW statt. Unsere KRV-Athleten bringen neun Siege mit nach Hause.
Weiterlesen … Krefelder Ruder-Regatta mit guten Ergebnissen
Köln, 7. September 2020 – Die 77er Robin Goeritz und Pia Otto gewinnen im Finale der U23-Europameisterschaften am Wochenende in Duisburg Gold und Silber in ihren Bootsklassen.
Weiterlesen … U23-Europameisterschaften – Gold für Robin und Silber für Pia!
Köln, 2. September 2020 – Der Countdown läuft, die Europameisterschaften der U23 werden am Samstag und Sonntag ausgetragen. Wir haben die Startzeiten unserer Athleten Pia Otto und Robin Goeritz zusammengestellt.
Weiterlesen … U23-EM – Startzeiten und weitere Infos
Köln, 26. August 2020 – Das Meldeergebnis für die U23-Europameisterschaft in Duisburg ist veröffentlicht worden. Mit dabei sind die 77er Pia Otto und Robin Goeritz am 5./6. September 2020.
Weiterlesen … U23-EM in Duisburg startet bald – Meldeergebnis veröffentlicht
UNSER TEAM BRAUCHT DICH!
"TEAM RUDERN"
Einladung zum Schnuppertag beim KRV
Weiterlesen … Schnuppertag am 6. September 2020
Der Vorstand lädt alle 77er herzlich zur Bootstaufe des neuen C-LINE Achters am 30. August 2020 um 16:00 Uhr auf den Bootshof nach Rodenkirchen ein.
Weiterlesen … Einladung zur Bootstaufe
Berichterstattung aus dem Kölner Wochenspiegel 07./08.08.2020:
Zwei KRV-Athleten zur U23 Ruder-EM nominiert
Pia Otto und Robin Goeritz fahren zur Europameisterschaft
Weiterlesen … Pressespiegel
Abrudern 2020 - Dieses Jahr begehen wir den Saisonabschluss bereits am 27. September - mit unserem Abrudern. Die Ausschreibung ist veröffentlicht, Anmeldungen werden entgegengenommen.
Weiterlesen … Abrudern 2020
Köln, 28. Juli 2020 – Die Mitglieder der KRV-Trainingsmannschaft Pia Otto und Robin Goeritz haben am vergangenen Wochenende in Hamburg-Allermöhe bei der internen U23-Leistungsüberprüfung gut abgeschnitten.
Weiterlesen … Nominierungen für U23-Europameisterschaft erhalten
Kurzfristig wollen wir eine Tagesfahrt auf unserer Stammstrecke Bad Honnef - mit Rast in Mondorf - nach Köln ausschreiben.
Weiterlesen … Tagesfahrt von Bad Honnef nach Köln am 9. August 2020
Köln, 25. Juli 2020 – Ab sofort kehrt der Sonntagsrudertermin in Rodenkirchen wieder auf seinen alten Startzeitpunkt zurück. Um 11:00 Uhr heißt es dann wieder „Alles voraus – los!“
Weiterlesen … Sonntagstermin in Rodenkirchen wieder um 11:00 Uhr
Köln, 19. Juni 2020 – In der letzten Zeit sind nicht nur Rudertermine ausgefallen - es fanden auch keine Rudertouren oder Tagesfahrten statt. Es gibt also möglicherweise Nachholbedarf.
Weiterlesen … Wochenendtouren von Boppard über Andernach nach Köln
Köln, 17. Juni 2020 – Ab Dienstag, 17. Juni 2020 gibt es wieder unsere offenen Rudertermine. Wir möchten euch eine Übersicht über die Wochentermine in kompakter Form geben.
Weiterlesen … Rudertermine starten wieder - Neu: Sonntags um 11:30 Uhr
Köln, 15. Juni 2020 – Aufgrund der aktualisierten Coronaschutzverordnung vom 15. Juni 2020 werden die Regelungen zum Ruderbetrieb auf dem Fühlinger See aktualisiert.
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus – Regelungen zum Ruderbetrieb Fühlinger See ab 15.06.2020
Köln, 15. Juni 2020 – Aufgrund der aktualisierten Coronaschutzverordnung vom 15. Juni 2020 werden wieder die offenen Rudertermine in Rodenkirchen eingeführt. Der Vorstand hat die Regelungen zum Ruderbetrieb angepasst.
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus – Offene Rudertermine werden wieder eingeführt
Köln, 9. Juni 2020 – Die geplante Jahreshauptversammlung am 19. Juni 2020 wurde heute abgesagt. Nähere Informationen werden per E-Mail/Brief an die Mitglieder verschickt.
Weiterlesen … Jahreshauptversammlung am 19. Juni 2020 abgesagt
Köln, 8. Mai 2020 – Auch der Ruderbetrieb auf der Regattastrecke Fühlinger See startet wieder, allerdings erst ab Montag, 11. Mai 2020. Der Start erfolgt eingeschränkt und unter Berücksichtigung der Auflagen der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus – Ruderbetrieb auf dem Fühlinger See startet ab 11. Mai 2020
Köln, 8. Mai 2020 – Der Ruderbetrieb auf dem Rhein startet ab Samstag, 9. Mai 2020 ab Bootshaus Rodenkirchen. Der Start erfolgt eingeschränkt und unter Berücksichtigung der Auflagen der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus – Ruderbetrieb auf dem Rhein startet wieder
Köln, 7. Mai 2020 – Was lange währt, wird endlich gut. Die Schokoladenseite unseres Clubhauses steht kurz vor der endgültigen Wiederherrichtung.
Weiterlesen … Schokoladenseite des KRV auf der Zielgeraden
Köln, 3. Mai 2020 – Der Sport- und Trainingsbetrieb im KRV pausiert zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus weiter bis zum 10. Mai 2020.
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus
Köln, 19. April 2020 – Der Sport- und Trainingsbetrieb im KRV steht weiterhin vom 20. April bis 3. Mai 2020 zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus still.
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus
Köln, 15. April 2020 – Studierende der Universität zu Köln haben im Wintersemester 2019/20 einen Film produziert, der die gesundheitlichen Aspekte des Rudersports beschreibt.
Weiterlesen … Rudern als Gesundheitssport
Hannover, 10. April 2020 - Das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes hat in einer Videokonferenz am gestrigen Donnerstag einstimmig beschlossen, alle DRV- und DRJ-Veranstaltungen bis zum 15. August 2020 abzusagen.
Weiterlesen …
Köln, 9. April 2020 – Auf unseren geliebten Sport müssen wir zurzeit alle verzichten. Damit wir trotzdem weiter fit und beweglich bleiben, hat unser Trainer Aaron Linden für euch Übungen zusammengestellt – heute in einem 2. Video!
Weiterlesen … KRV-@Home-Challenge-Video „Mobility Workout“ erschienen
Köln, 5. April 2020 – Unsere Trainingsmannschaft meldet sich aus dem Trainingslager „@Home“. In Zeiten der all umfassenden Pandemie bleiben sie am Ruder.
Weiterlesen … Trainingsmannschaft@Home
Köln, 1. April 2020 – Auf unseren geliebten Sport müssen wir zurzeit alle verzichten. Damit wir trotzdem weiter fit und beweglich bleiben, hat unser Trainer Aaron Linden für euch Übungen zusammengestellt.
Weiterlesen … KRV-@Home-Challenge-Video „Kraftplan“ erschienen
Damit ihr zuhause nicht auf den KRV verzichten müsst, möchten wir euch im Intranet fortlaufend mit Home Workout-Videos fit halten.
Weiterlesen … Unser Intranet sucht nach Verstärkung! Home Workout-Videos jetzt online!
Köln, 16. März 2020 - Aktualisierte Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Virus-Pandemie: Einstellung des Ruderbetriebs - Aktuelles zum Anrudern Spezial - Verschiebung der Jahreshauptversammlung
Weiterlesen … Aktualisierte Informationen zum Corona-Virus
Köln, 16. März 2020 – Der Vorstand hat beschlossen, unser diesjähriges Anrudern Spezial auf dem Main abzusagen.
Weiterlesen … Anrudern Spezial am 25./26. April abgesagt
Köln, 16. März 2020 – Aufgrund der aktuellen Situation anlässlich der Verbreitung des Corona-Virus wird unsere Aktion „Rheinputz“ am 28. März abgesagt.
Weiterlesen … Rheinputz am 28. März 2020 abgesagt
Anrudern Spezial 2020 - Unsere beliebte Saisoneröffnung führt uns dieses Jahr vom 25. bis 26. April an den Main. Die Ausschreibung ist veröffentlicht, Anmeldungen werden entgegengenommen.
Weiterlesen … Anrudern Spezial 2020
Es ist wieder soweit: im Januar startet die 3. Women´s Rowing Challenge von DRV und Concept2.
Weiterlesen … Women's Rowing Challenge 2020 startet
Der Vorstand des Kölner Ruderverein von 1877 lädt herzlich zur Siegerehrung unserer erfolgreichen Trainingsmannschaft, zur Verleihung der Fahrtenabzeichen des DRV und Bootstaufen ein.
Weiterlesen …
Köln, 15. Dezember 2019 – KRV ERGO-CUP 2019 - Das offizielle Regattaergebnis ist veröffentlicht.
Weiterlesen … KRV ERGO-CUP 2019 – Das offizielle Regattaergebnis ist veröffentlicht
Köln, 14. Dezember 2019 – Der KRV ERGO-CUP 2019 ist Geschichte - spannende Rennen und eine tolle Stimmung in der Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasium im Vringsveedel.
Weiterlesen … Der KRV ERGO-CUP 2019 ist Geschichte
Köln, 25. Oktober 2019 – Unsere gemeinsame Spendenaktion mit der PSD Bank Köln eG läuft am 1. November 2019 ab. 8 Tage verbleiben, um das Spendenziel von 1.500 € zu erreichen.
Weiterlesen … Spendenaktion für Fahrrad-Ergometer läuft bald ab
Köln, 22. Oktober 2019 – Der FIRMEN-CUP geht an den Start. 77er gesucht für Staffelrennen mit Kollegen im Rahmen des KRV ERGO-CUP 2019.
Weiterlesen … ALLE FÜR EINEN, EINER FÜR ALLE. NUR DAS TEAM ZÄHLT.
Köln, 13. Oktober 2019 – Der Männer-Doppelvierer (Boot 1) des Kölner Ruderverein wird Deutscher Sprintmeister. Das zweite Boot belegt im B-Finale den 4. Platz.
Weiterlesen … Männer-Doppelvierer wird Deutscher Sprintmeister
Köln, 11. Oktober 2019 – Das Organisationsteam benötigt tatkräftige Unterstützung, um den KRV ERGO-CUP am 14.12.2019 erfolgreich umzusetzen.
Weiterlesen … We want you! Unterstützung für den KRV ERGO-CUP gesucht!
Köln, 9. Oktober 2019 – Dieses Jahr ist das Sauerland das Ziel des KRV-Wandertags am 3. November 2019.
Weiterlesen … Land der 1000 Berge – KRV-Wandertag am 3. November 2019